9. Spieltag (Saison 21/22)

SG Fehrenbach/Schnett ( 4 – 3 ) TSV 1894 Unterlind

Zu einem der weitesten Auswärtsfahrten machte sich die Unterlinder Rumpftruppe auf den Weg nach Fehrenbach zur dortigen SG Fehrenbach/Schnett. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Spielertrainer Badura standen genau 11 Mann zur Verfügung, was die Aufgabe nicht leichter machte.

Continue reading

6. Spieltag (Saison 21/22)

TSV 1894 Unterlind ( 5 – 2 ) SG Goßmannsrod / Oberland II

Nach zuletzt 2 Niederlagen in Folge wollte der Südstadtclub gegen die Reserve der SG Goßmannsrod/Oberland wieder in die Erfolgsspur kommen. Trotz des ungewohnten Samstagspiels konnte Spielertrainer personell aus dem Vollem schöpfen.
Das Spiel begann aus Unterlinder Sicht suboptimal. Einen harmlosen Ball bekam Heym nicht zu fassen und der nachsetzende Frischmann verwandelte aus Nahdistanz (1`). Die Gastgeber schüttelten sich kurz und brauchten einige Minuten, um den Rückstand zu verdauen. Krautwurst tankte sich im Mittelfeld durch und bediente den einlaufenden Schwesinger. Der hatte keine Mühe und verwandelte mit langem Bein zum Ausgleich (11`).

Continue reading

5. Spieltag (Saison 21/22)

SV 1920 Mupperg ( 2 – 0 ) TSV 1894 Unterlind

Zum Auswärtsspiel musste der Südstadtclub steinachabwärts zum SV 1920 Mupperg reisen. Bei besten äußeren Bedingungen trafen Tabellennachbarn aufeinander, so dass die Zeichen auf ein enges Spiel deuteten.

Beiden Vertretungen merkte man des Respekt voreinander an, nach vorne wurde kaum das Risiko gesucht. Wenn doch mal ein Durchkommen war, dann störten Ungenauigkeiten hüben wie drüben den Spielaufbau. Die Heimelf eroberte nach und nach mehr Ballbesitz, während die Unterlinder mit Kontern zum Erfolg kommen wollten. Die Angriffsbemühungen der Gäste wurden zunehmend gefährlicher, doch Jahn, Saatzen und Zitzmann scheiterten jeweils aus aussichtsreicher Position. Mit dem torlosen Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.

Continue reading

4. Spieltag (Saison 21/22)

TSV 1894 Unterlind ( 2 – 3 ) SG Lauscha / Neuhaus II
Zum Heimspiel begrüßte die Südstadtclub die Reserve der SG Lauscha/Neuhaus. Nach dem gelungen Saisonstart wollte die Heimelf ihr Punktekonto weiter aufbessern. Die Personallage war diesmal deutlich entspannter, so dass die Auswechselbank bestens bestückt war. Die Unterlinder fanden schwer in die Partie. Passend zu den Temperaturen boten die Gastgeber einen Sommerkick, denn im Spiel nach vorne waren kaum Überraschungsmomente und nach hinten wurde des Öfteren nachlässig agiert. Nachdem die Gäste zuvor mehrere Einladungen ausgeschlagen hatten, war es in der 22. Minute so weit. Ein langer Ball fand über Umwege zu Greiner-Adam, der das Spielgerät ohne große Bedrängnis über die Linie befördern konnte. Die Südstädter benötigten einige Zeit, um den Rückstand zu verdauen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hätten sie ausgleichen müssen, doch die Chance wurde freistehend leichtfertig in den Fangzaun befördert.

Continue reading

3. Spieltag (Saison 21/22)

SG Rabenstein / Meng.-Häm. ( 0 – 1 ) TSV 1894 Unterlind

Zum zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison wartete eine schwere Aufgabe auf den Südstadtclub. Die Reis​e ging ins Hinterland zur SG Rauenstein/Meng.-Hämmern. Die Personaldecke war aufgrund kurzfristiger Ausfälle wieder recht dünn, dennoch konnten die Mannen um Spielertrainer Badura mit Selbstbewusstsein in die Partie gehen. Die Gäste wollten mit einer kompakten Defensive dem Gegner den Wind aus den Segeln nehmen. Die Ausrichtung ging über die meiste Zeit weitgehend auf. Die Heimelf hatte mehr Ballbesitz, doch Torgefahr entwickelte sich selten. Für die meiste Unruhe bei den Unterlindern sorgten Standardsituationen, wo sich Abstimmungsschwierigkeiten zeigten. Den wenigen Gegenangriffen fehlten die Genauigkeit und Durchschlagskraft, so dass torlos die Seiten gewechselt wurde.

Continue reading

2. Spieltag (Saison 21/22)

TSV 1894 Unterlind ( 1 – 0 ) SV Rennsteig Ernstthal

Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison erwartete der Südstadtclub den SV Rennsteig Ernstthal. Nach dem überraschendem Auftaktsieg wollten die Gastgeber ihre Punktausbeute weiter erhöhen. Die Gäste erschienen bei besten äußeren Bedingungen mit einer jungen und laufstarken Mannschaft. Beide Vertretungen übersprangen die Abtastphase und suchten sofort die Offensive. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Unterlinder in Führung. Ein langer Einwurf von Krautwurst wurde von Freund und Feind verfehlt, bis er schließlich Peterhänsel erreichte. Der machte das Beste aus der Situation und köpfte das Spielgerät kurzerhand aus Nahdistanz ein (7`). Wer gedacht hätte, daß die Gäste geschockt auf den Rückstand reagieren, sah sich getäuscht. Immer wieder wurde mit öffnenden Pässen das Mittelfeld der Unterlinder überbrückt. Mehrfach konnten (und mußten) sich die Südstädter bei ihrem Keeper bedanken, der seine Farben vor einem Ausgleich bewahrte. Bei 2 Paraden hatten manche Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen, als Kutschbach den Ball dennoch entschärfen konnte. Mit der knappen Führung wurden die Seiten gewechselt.

Continue reading

1. Spieltag (Saison 21/22)

SG Veilsdorf / Heßberg II ( 0 – 2 ) TSV 1894 Unterlind

Zum ersten Spieltag der neuen Saison musste sich der Südstadtclub auf Reisen begeben, denn die Partie fand in Veilsdorf bei der dortigen Reserve statt. Bei besten Platzverhältnissen gingen die Unterlinder mit gemischten Gefühlen die Begegnung, da die Ergebnisse in der Vorbereitung alles andere als Anlass zu Optimismus gaben. Dennoch fanden die Gäste recht schnell ins Spiel und konnten den Ballbesitz ausgeglichen gestalten. Im Laufe der Zeit trauten sich die Südstädter etwas mehr in der Offensive, was zu der ein oder anderen Chance führte. Kaiser konnte einige Abschlüsse für sich verbuchen, die jedoch den Keeper der Gastgeber nicht vor allzu große Probleme stellten. Mit ausgeglichenem Spielanteilen aber Chancenplus für Unterlind wurden die Seiten gewechselt.

Continue reading

7. Spieltag (20/21)

SG 1951 Sonneberg II ( 2 – 0 ) TSV 1894 Unterlind

Zum Auswärtsspiel musste der Südstadtclub bei der noch punktlosen Zweitvertretung der SG 1951 Sonneberg antreten. Die Reisestrapazen hielten sich somit für die Gäste in Grenzen. Die Unterlinder fanden gut in die Partie und konnten das Geschehen überwiegend in der gegnerischen Hälfte halten. Nach einiger Anlaufzeit kamen sie auch zu einigen guten Gelegenheiten. Doch egal, wer sich im Abschluss versuchte, es gelang keinem der Unterlinder Spieler einen Treffer zu erzielen. Links vorbei, gehalten, rechts vorbei und drüber. Und wenn man selbst die besten Gelegenheiten versiebt, bestraft einen irgendwann der Gegner. Kurz vor Ende der Halbzeit fahren die Gastgeber einer der seltenen Angriffe. Der Stürmer fädelt geschickt ein und der Schiri pfeift einen Kann-Elfmeter. Schymura lässt sich nicht zweimal bitten und verwandelt sicher (39`). Betretene Gesichter bei den Gästen sind die Folge.

Continue reading

5. Spieltag

FSV 1999 Meng.-Häm. ( 3 – 1 ) TSV 1894 Unterlind

Zum Auswärtsspiel musste der Südstadtclub bei der SG Meng./Hämm.-Rauenstein antreten. Während die Gastgeber mit ihrem Punktestand sicher im Soll liegen, hatten die Unterlinder auf diesem Gebiet noch Nachholbedarf. Bereits nach wenigen Minuten waren sämtliche taktische Überlegungen über den Haufen geworfen. Ein harmloser Freistoß von Stammberger wird vom Gästekeeper falsch eingeschätzt und landet neben dem Pfosten im Tor (9`). In den folgenden Minuten merkte man den Unterlindern den Rückstand nicht an und im Angriff wurde es zunehmend gefährlicher. Mitten in der Drangphase erfolgte der nächste Rückschlag. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft wird Jannusch freigespielt, der alleine gegen Torwart Kutschbach keine Mühe hatte zu erhöhen (24´). Fast im Gegenzug setzt sich Kaiser geschickt gegen mehrere Gegenspieler durch und passt zu Peterhänsel, der nur auf Kosten eines Fouls gebremst werden kann. Den unstrittigen Elfmeter verwandelt Ph. Zitzmann gewohnt souverän. Mit dem knappen Rückstand werden die Seiten gewechselt.

Continue reading

1. Pokalrunde 2020/21

SG Heinersdorf/Neuenbau ( 2 – 3 ) TSV 1894 Unterlind

Zur ersten Pokalrunde musste der Südstadtclub ins Tettautal reisen, denn die Partie gegen die SG Heinersdorf/Neuenbau stand auf dem Programm. Die personellen Voraussetzungen waren alles anderes als rosig, denn langsam gingen Trainer Lieb unverletzte Abwehrspieler aus. Auf dem holprigen Geläuf taten sich beide Vertretungen schwer mit Kombinationsfußball. Und wenn mal der Untergrund keinen Strich durch die Rechnung machte, dann offenbarten sich hüben wie drüben technische Mängel. Die Unterlinder hatten deutlich mehr Ballbesitz und setzten sich in der Hälfte des Gegners fest, ohne aber zu klaren Chancen zu kommen. Die Heimelf blieb insbesondere bei Kontern und Diagonalbällen gefährlich. Einer dieser Bälle brachte den sträflich unbeachteten Löffler in Stellung, der sich nicht zweimal bitten ließ (27`). Doch das Gegentor weckte die Gäste nicht auf. Immer wieder waren sie einen Schritt zu spät und brauchte zu lange, um umzuschalten. So konnte sich Moosdorf über links durchsetzen und traf unhaltbar ins kurze Eck (45´). In der Halbzeit wurde einige deutliche Worte gewechselt; insbesondere das Management brachte seinen Unmut zum Ausdruck.

Continue reading