SG Rabenstein / Meng.-Häm. ( 0 – 1 ) TSV 1894 Unterlind
Zum zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison wartete eine schwere Aufgabe auf den Südstadtclub. Die Reise ging ins Hinterland zur SG Rauenstein/Meng.-Hämmern. Die Personaldecke war aufgrund kurzfristiger Ausfälle wieder recht dünn, dennoch konnten die Mannen um Spielertrainer Badura mit Selbstbewusstsein in die Partie gehen. Die Gäste wollten mit einer kompakten Defensive dem Gegner den Wind aus den Segeln nehmen. Die Ausrichtung ging über die meiste Zeit weitgehend auf. Die Heimelf hatte mehr Ballbesitz, doch Torgefahr entwickelte sich selten. Für die meiste Unruhe bei den Unterlindern sorgten Standardsituationen, wo sich Abstimmungsschwierigkeiten zeigten. Den wenigen Gegenangriffen fehlten die Genauigkeit und Durchschlagskraft, so dass torlos die Seiten gewechselt wurde.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dasselbe Bild. Beide Mannschaften arbeiteten sich überwiegen im Mittelfeld an und Chancen waren kaum zu verzeichnen. Das Mittelfeldgeplänkel wurde schließlich Krautwurst zu bunt, der sich den Ball im Mittelfeld schnappte und es fast mit der gesamten Hintermannschaft der Heimelf im Dribbling aufnahm. Durch seine Energieleistung erzwang er förmlich das Eigentor der Gastgeber (69
´).
Die SG erhöhte in der Folge den Druck und zahlreiche Standards segelten in den Strafraum. Torwart Heym konnte sich mit mehrfach auszeichnen und fischte kurz vor Schluss einen scharf getretenen Freistoß aus dem Eck. Doch auch die Gäste ließen eine hundertprozentige Chance liegen, indem sie das verlassene Tor der Heimelf aus aussichtsreicher Position verfehlten. Mit Glück und Geschick brachten die Gäste jedoch ihre knappe Führung über die Zeit. Aufstellung: Heym, Badura, Koppel, Schwesinger (Gehlert), Saatzen, Peterhänsel (Jahn), Kessel, Krautwurst, Maaser, Kaiser, Weisel (Wagner)